Kalibriergewichte zum Kalibrieren und Verifizieren von Waagen
Verfügbar
Jeder Satz von Gewichten enthält:In Edelstahl oder Chromstahl.
Zwei verfügbare Klassen: M1 und F1
50g Kapazitätssatz:
1 EInheit von 1 g
2 Einheiten von 2 g
1 Einheit von 5 g
1 Einheit von 10 g
2 Einheiten von 20 g
1 Einheit von 50 g
100 g Kapazitätssatz:
1 EInheit von 1 g
2 Einheiten von 2 g
1 Einheit von 5 g
1 Einheit von 10 g
2 Einheiten von 20 g
1 Einheit von 50 g
1 Einheit von 100 g
200 g Kapazitätssatz:
1 EInheit von 1 g
2 Einheiten von 2 g
1 Einheit von 5 g
1 Einheit von 10 g
2 Einheiten von 20 g
1 Einheit von 50 g
1 Einheit von 100 g
2 Einheiten von 200 g
500 g Kapazitätssatz:
1 EInheit von 1 g
2 Einheiten von 2 g
1 Einheit von 5 g
1 Einheit von 10 g
2 Einheiten von 20 g
1 Einheit von 50 g
1 Einheit von 100 g
2 Einheiten von 200 g
1 Einheit von 500 g
1 kg Kapazitätssatz:
1 EInheit von 1 g
2 Einheiten von 2 g
1 Einheit von 5 g
1 Einheit von 10 g
2 Einheiten von 20 g
1 Einheit von 50 g
1 Einheit von 100 g
2 Einheiten von 200 g
1 Einheit von 500 g
1 Einheit von 1 kg
2 kg Kapazitätssatz :
1 EInheit von 1 g
2 Einheiten von 2 g
1 Einheit von 5 g
1 Einheit von 10 g
2 Einheiten von 20 g
1 Einheit von 50 g
1 Einheit von 100 g
2 Einheiten von 200 g
1 Einheit von 500 g
1 Einheit von 1 kg
2 Einheiten von 2 kg
KLasse M1Geeignet für die Rückverfolgbarkeit der OML-Klasse M2 Gewichte und niedriger; Auch mit OIML Genauigkeit Klasse II Wägegeräte. Der maximal zulässige Fehler vom Nennwert bei 1 kg beträgt ± 50 mg.
KLasse F1Geeignet für die Rückverfolgbarkeit der OIML Klasse F2 Gewichte und niedriger; Auch mit OIML Genauigkeitsklasse I Waagen. Der maximal zulässige Fehler vom Nennwert bei 1 kg beträgt ± 5 mg. Für die Kalibrierung von hochgenauen Klasse 2 Waagen.
Product contact
Schlagworte
Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.
Titular
Gehäuse mit Kalibriermassen zur Kalibrierung und Verifizierung von Waagen nach OIML-Vorschriften